Anmelden / Registrieren
  • Startseite
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

Städt. Kindertagesstätte 04



Ansprechpartner
Frau Anke Pirschel
Frau Carmen See

Anschrift
Weiskirchen
Schillerstraße 27 A
63110 Rodgau

Kontakt
Tel.: 06106 6934040
Tel.: 06106 6934041
Fax: 06106 6932009
kita4@rodgau.de
Website der Einrichtung

Bürozeiten
Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Städt. Kindertagesstätte 04

Betreuungsinformationen

Alter der Kinder
Kinder von 12 Monaten bis Schulbeginn

Alter der Kinder in den Gruppen
keine Altersmischung in den Gruppen

Anzahl betreuter Kinder
weniger als 100 Kinder

Anzahl Gruppen
fünf Gruppen

Öffnungszeiten
Geöffnet von: 07:00 Uhr
Geöffnet bis: 17:00 Uhr

Mittagessen
Mit Mittagessen
Betreuungskonzept
halboffen arbeitende Einrichtung


Pädagogischer Schwerpunkt
Integration/Inklusion
Situationsansatz


Profil

Für uns ist jedes Kind wertvoll und einzigartig. Babys kommen bereits als „kompetente Säuglinge“ zur Welt. Sie sind neugierig, emotional und experimentierfreudig und wollen ihre Umwelt erkunden. Kinder wollen von sich aus lernen, reagieren aktiv auf eine anregende Umgebung und benötigen ihnen zugewandte Erwachsene. Damit sich Kinder bilden können, brauchen sie ein Entwicklung förderndes Umfeld mit Aufforderungscharakter. Entwicklungsstärkende Bildungsprozesse können nur gelingen, wenn Kinder sich sicher, geborgen und gut eingebunden fühlen.

Besondere Angebote
Projektarbeit
Innerhalb der einzelnen Gruppen entwickeln sich situationsorientiert Projekte mit einem überschaubaren Zeitaufwand. Diese Projekte entstehen aus den Ideen der Kinder und der Erwachsenen. Außerdem finden regelmäßig Waldwochen / Waldtage statt. Gruppenübergreifend gibt es im letzten Kindergartenjahr für alle Kinder, die in die Schule kommen, das Projekt „Schulstürmer“.
Portfolioarbeit
Das Portfolio ist ein Beziehungsbuch. Es dokumentiert Augenblicke aus dem Alltag des Kindes und individuelle Entwicklungsschritte für das Kind. Es begleitet das Kind während der gesamten Zeit in der Kita. Das Portfolio soll uns dabei unterstützen, die Bedürfnisse und Interessen des Kindes besser zu erkennen und in unseren pädagogischen Alltag einfließen zu lassen.
Intensive Übergangsgestaltung
Wir streben für jedes Kind und seine Familie eine bestmögliche Unterstützung im Übergangsprozess an. Dabei berücksichtigen wir das Alter und den Entwicklungsstand des Kindes, die Familienstruktur und weitere individuelle Faktoren. Wir gestalten Übergänge aus der Familie in die Krippe, aus der Familie in die Kindertageseinrichtung, aus der Krippe in die Ü3 - Gruppe und aus der Kindertageseinrichtung in die Schule.
Kooperation mit Seniorenresidenz
Wir arbeiten mit dem „Römergarten“ in Weiskirchen zusammen. Die Kinder der Kita besuchen die Seniorenresidenz zu verschiedenen Anlässen, singen und spielen mit den Senioren. Geplant sind regelmäßige Zusammenkünfte. Dabei stehen wir noch am Anfang.

Kooperation mit Eltern

Es ist uns wichtig, eine vertrauensvolle und kontinuierliche Beziehung zu den Eltern auf zu bauen und zu erhalten. Die Kindertageseinrichtung hat einen familienergänzenden Erziehungs- und Bildungsauftrag, der nur mit den Eltern erfüllt werden kann, denn Eltern sind Experten für ihr Kind. Wir pflegen einen respektvollen Umgang im Miteinander.
Wir bieten Ihnen eine pädagogische Konzeption.
Wir informieren Sie regelmäßig über Fotos, Aushänge und Elternbriefe.
Wir bieten Ihnen regelmäßige Gespräche über die Entwicklung Ihres Kindes sowie nach Bedarf terminierte Gespräche.
Wir bieten Ihnen Familienveranstaltungen, z. B. Elternabende und Feste

Sonstiges

Die Kindertageseinrichtung besteht seit 1972 und ist eine integrative Einrichtung der Stadt Rodgau im Ortsteil Weiskirchen. In drei Gruppen werden maximal 25 Kinder im Alter von drei Jahren bis sechs Jahren von qualifizierten pädagogischen Fachkräften in ihrer Entwicklung begleitet und unterstützt. Außerdem 24 Kleinkinder.

Träger

Träger
Stadt Rodgau

Anzahl der Einrichtungen
11-20 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
Kommunaler Träger

Krippe

Besondere Betreuungszeiten
Nein
Nimmt Kinder ab
12 Monaten

Kindergarten

Nimmt Kinder ab einem Alter von 34 Monaten:
Nein
Impressum
powered by webKITA 3.27.9 www.webkita.de

Elternkonto löschen


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen