Willkommen bei webKita, dem Portal für alle Kitas in unserer Stadt

Liebe Eltern, die Platzvergabe hat am 15. März begonnen - und läuft weiter!

Da rund 1.000 Plätze vergeben werden, dauert die Vergabe einige Wochen. Nicht alle Eltern können sofort am ersten Tag ein Angebot erhalten. Auch in den folgenden Wochen werden Plätze im Nachrückverfahren vergeben. Das sind Plätze von Eltern, die mehrere Angebote erhalten haben oder die mittlerweile verzogen sind oder nicht auf Angebote reagiert haben.

Wie erfahre ich, ob ich einen Platz bekomme?

  • WebKita sendet Ihnen sofort eine E-Mail, sobald Sie ein Platzangebot von einer Kita bekommen. Nach dem Login in webKita erfahren Sie, welche Kita Ihnen einen Platz anbietet, verbunden mit einem Terminvorschlag zur Vertragsunterzeichnung.

  • Platzangebote sind 10 Werktage gültig. Sie können ggf. Angebote mehrerer Kitas erhalten.

  • Wenn Sie sich über das Anmeldeformular auf Papier angemeldet haben, erhalten Sie Platzangebote per Post.

  • Vormerkungen, die nach dem 28.02. des aktuellen Jahres eingegangen sind (Stichtag für die Anmeldung), können leider nur nachrangig berücksichtigt werden.

Digitaler Beitragbescheid (Kein Postversand)

  • Der spätere Bescheid über den Elternbetrag wird in Ihrem Benutzerkonto digital hinterlegt. Zuvor erhalten Sie eine Mail mit der Bitte, Ihre Einkommensunterlagen einzureichen.
  • webKita informiert Sie automatisch per Mail, wenn neue Dokumente vorliegen.
  • Es werden keine Bescheide mehr per Post versendet.
    Ausnahme: Eltern, die keinen Internetzugang haben oder sich aus anderen Gründen persönlich über unsere Servicestelle im Rathaus registriert haben, erhalten weiterhin Platzangebote und Beitragsbescheide per Post.

 

 

Allgemeines

Sie benötigen einen Kitaplatz? Legen Sie ein Benutzerkonto bei uns an, denn alle Plätze in Lünen werden ausschließlich über webKita vergeben. Anschließend können Sie für bis zu fünf Kitas eine Vormerkungen erstellen, wodurch Sie automatisch auf die Warteliste der Kita gelangen.

Kindertagespflege ist eine famillienähnliche Betreuungsform für Kinder unter drei Jahren. Die Plätze in der Kindertagespflege werden nicht über webKita vergeben, sondern über die Fachberatung der Stadt Lünen und der AWO. Hier erfahren Sie mehr.

WebKita...

  • ... zeigt Ihnen Wissenswertes über Kitas in unserem  Informationsportal (z.B. über einzelne Kitas oder die Elternbeiträge)

  • ... beantwortet Ihnen  häufig gestellten Fragen (F.A.Q.)

  • ... begleitet Sie auch nach Vertragschluss: In Ihrem persönlichem Benutzerkonto werden alle Schreiben und Bescheide rund um Ihren Kitaplatz hinterlegt.  Ein separater Versand auf dem Postweg erfolgt nicht mehr. webKita informiert Sie per Mail, wenn ein neues Dokument für Sie vorliegt.

  • Wenn Ihr Kind nach der Kita einen OGS-Platz (Ogata) erhält, nehmen Sie ihr WebKita-Konto automatisch mit. Alles rund um den Elternbeitrag für die OGS läuft weiterhin über webKita, wie zuvor für den Kitaplatz. Über webKita werden jedoch keine OGS-Plätze vergeben.
  • ... ersetzt nicht den persönlichen Kontakt zu den Kitas! Wenn Sie sich für eine Einrichtung interessieren, haben Sie immer die Möglichkeit die jeweilige Kita-Leitung zu kontaktieren und einen Besichtigungstermin zu vereinbaren, bevor Sie eine Vormerkung erstellen. Vormerkung und Platzvergabe erfolgen jedoch ausschließlich über webKita.

  • ... gibt es in Lünen bereits seit 2019. Seitdem wurden mehr als 3.300 Plätze darüber vergeben.

Sie benötigen Hilfe?

 

Schreiben Sie uns an webkita@luenen.de.

Bitte geben Sie bei Anfragen immer den vollständigen Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes an, damit wir Sie in webKita finden können. Wenn Sie einen kostenlosen Rückruf wünschen, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer mit an.

Bei Fragen zu Ihrem Elternbeitrag schreiben Sie an elternbeitrag@luenen.de.
Nennen Sie bitte Ihr Kassenzeichen (beginnend mit 60....), falls zur Hand.

Sie haben kein Internet?
Dann besteht die Möglichkeit, über ein Formular auf Papier Vormerkungen zu erstellen. Sie bekommen dieses Formular in jeder Kita. Anschließend übertragen wir Ihre Daten in unser System. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung auf Papier gewisse Nachteile gegenüber der online-Anmeldung mit bringt. Näheres erfahren Sie auf dem Formular. Bitte beachten Sie, dass sie mit dem Formular -genau wie online- sich für bis zu fünf Kitas anmelden können.