![]() | ![]() |
Träger Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus) Leitung Jana Weiß Telefon 06195 9859880 | |
Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind. Manche fliegen höher als andere, aber alle fliegen so gut sie können. Sie sollten nicht um die Wette fliegen, denn jeder ist anders, jeder ist speziell und jeder ist wunderschön.“
Dieses Zitat eines unbekannten Autors spiegelt unsere Haltung wider, wir nehmen jedes Kind individuell wahr und fördern es, denn jedes Kind ist einzigartig.
Dieser Leitgedanke prägt unser Bild vom Kind und beschreibt die Grundlage der pädagogischen Arbeit in unserer Kinderkrippe. Uns ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und zu unterstützen, ihnen Wertschätzung, Respekt und Achtsamkeit entgegenzubringen und ihnen zu vertrauen. Kinder wollen sich von sich aus entwickeln, sie bringen eine große Freude und Neugierde am Lernen mit. Die städtische Kinderkrippe „Kükennest“ ist eine kleine und familiäre Einrichtung mit nur zwölf Plätze in der Stadtmitte. Einer unserer Schwerpunkte im Tagesablauf liegt darauf, dass wir viel Zeit mit den Kindern draußen verbringen und die Lage unserer Einrichtung bietet viele Ausflugsmöglichkeiten an. Gerade Krippenkinder möchten keine großen Erklärungen und Lösungen, ihr Forscherdrang ist befriedigt, wenn sie durch ihr selbständiges Tun die Phänomene erfahren. Bei einem Spaziergang im nahe gelegenen Park können die Kinder diesem Explorationsbedürfnis nachkommen. Hier gibt es große Wiesen, die zum Rennen ebenso einladen, wie zum Entdecken und Beobachten von Blumen und Tieren. Auf dem Bolzplatz können sie Ball spielen, mit Stöckchen in den Sand malen und Steine sammeln. Die Brücke lädt zum Verweilen ein, von dort aus können sie den Liederbach beobachten. Weitere Ausflugsziele sind der Wochenmarkt, der Naturerlebnispfad und weitere Spielplätze in der Nähe. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist uns wichtig, wir beziehen beispielsweise unser Mittagessen von einem Bio-Caterer. Den Einkauf des Nachmittagssnacks verbinden wir unter anderem mit einem Besuch auf dem Wochenmarkt um gemeinsam mit den Kindern einzukaufen. Unsere Räume im Kükennest entsprechen den individuellen Bedürfnissen und dem jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder. Der Gruppenraum ist in verschiedene Spielbereiche gegliedert, die Themen der Kinder aufgreifen. So verfügt er momentan über eine Puppenecke, die zum Rollenspiel einlädt, eine Bauecke mit verschiedenen Konstruktionsmaterialien und Fahrzeugen, einen Kreativbereich sowie Materialien und Spiele zur Feinmotorik und der kognitiven Entwicklung (Puzzle, Steckspiele etc.). Es gibt einen Raum mit Kuschelecke, den die Kinder gern als Ruhe- und Rückzugsraum nutzen sowie einen separaten Schlafraum. Der Funktionsraum wird für verschiedenste Kleingruppenangebote genutzt, wie z.B. kreative Projekte, zum Experimentieren oder zur Einzelförderung. Darüber hinaus verfügt die Einrichtung über einen großzügigen Bewegungsraum. Dieser bietet den Kindern entwicklungsentsprechend genügend Platz zum Toben, Spielen und Klettern. Die geräumige Dachterrasse mit Markise bietet zusätzlich Platz für Zeit im Freien. Hier werden mit den Kindern unterschiedliche Kräuter, Obst- und Gemüsesorten angepflanzt, gepflegt und geerntet. Weiterhin ist die Dachterrasse optimal, um bei gutem Wetter mit den Kindern zu Picknicken oder ihnen Wasserspiele anzubieten. Das Außengelände verfügt momentan über U3-geeignete Außenspielgeräte, einen Sandkasten und eine Nestschaukel, welche die Kinder zum Toben, Spielen und Entdecken einladen. Darüber hinaus sind für die Kinder geeignete Spielmaterialien wie Sandspielzeug, Bälle und Rutschfahrzeuge vorhanden. |