Städtische Kindertagesstätte Fischbach

Figebaeude Figarten 

Träger

Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus)

Leitung

Birgitta Lenger und Nadja Majchrzak

Telefon

06195 61368

E-Mail

kita-fischbach@kelkheim.de

     

Unsere Kindertagesstätte liegt mitten im schönen Stadtteil Fischbach und betreut 112 Kinder in vier Kindergarten-Gruppen (nach Farben benannt) mit je max. 25 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren und in einer Krippen-Gruppe mit 12 Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren.

Wir sind eine Bildungsstätte, denn die Bildung beginnt von Anfang an. Hierbei unterstützen wir die Kinder mit viel Engagement.

Bei uns finden die Kinder ein geeignetes Umfeld zur Entfaltung und Entwicklung. Unser Team begleitet Ihre Kinder mit viel Freude dabei, Neues zu erleben, zu entdecken und zu erforschen. Als große Gemeinschaft lernen die Kinder das soziale Miteinander. Wir stärken die Kinder in ihrer Persönlichkeit, denn jedes Kind hat das Recht, sich in die Gemeinschaft einzubringen. Daher entdecken die Kinder, die Eltern und auch wir immer wieder Neues, das uns alle bereichert. Die Kleinsten und die Größten werden von uns beim Übergang von der Krippe in den Kindergarten und vom Kindergarten in die Schule bestens begleitet.

Die Bedeutung des Spiels hat hierbei eine zentrale Rolle in unserem täglichen Miteinander. Das Spiel bietet ein großes Spektrum an Möglichkeiten, Lernerfahrungen (im motorischen, kognitiven, sozialen und emotionalen Bereich) zu verarbeiten und weiterzuentwickeln.

In unserer räumlich großzügig angelegten Einrichtung hat jede Kindergartengruppe neben ihrem Gruppenraum eine integrierte Hochebene, einen Materialraum sowie einen Intensivraum zur freien Gestaltung.

Die Räumlichkeiten der Krippe bestehen aus einem Gruppenraum, einem Materialraum und einem Schlafraum. Den Kindern der Krippe steht ein eigener Sanitärraum sowie eine fest installierte Wickelmöglichkeit zur Verfügung.

Das weitläufige Außengelände erstreckt sich mit knapp 4800 Quadratmetern um das gesamte Gebäude und bietet den Kindern viele Bewegungs- und Erkundungsangebote in einer Umgebung mit viel Natur.

Der großzügige Eingangsbereich mit der integrierten Bücherei und das Bistro bieten weitere Entfaltungsmöglichkeiten für die Aktivitäten mit den Kindern. Mit unserem Elterncafé ermöglichen wir den Eltern, sich in regelmäßigen Abständen untereinander auszutauschen und den Kindergartenalltag ein wenig mitzuerleben.

Wir leben ein halboffenes Konzept, so dass die Kinder in ihrer festen Gruppe ihren Halt finden, sich allerdings auch gruppenübergreifend besuchen und auch Aktivitäten und Projekte gemeinsam erleben.

Die Kindergartenzeit ist eine spannende Zeit für Groß und Klein.